Für mathematische Operationen gibt es Werte, welche Sie mehrmals in die
Berechnung einbeziehen können, ohne das Ergebnis zu verändern.
Für die Addition ist dies 0:
42+0=420+42=42 Für die Multiplikation ist dies 1:
42⋅1=421⋅42=42 Für die Subtraktion ist dies ebenfalls 0, jedoch ist hier die Reihenfolge
relevant:
0−42=420−42=−42 Ähnliches gilt für die Division:
42÷1=42=142 1÷42=421÷42=421 Wenn Sie überprüfen, dass es mindestens zwei Operanden gibt, können Sie
Subtraktion und Division korrekt lösen, indem Sie anfangs Ihr Ergebnis auf den
ersten Wert setzen und dann die restlichen Operanden einbeziehen. Hierzu gibt
es die Funktion .pop(0)
, welche Ihnen das Element am Index 0 zurückgibt und
dieses dann aus der Liste entfernt.
xs = [1,2,3]
print(xs)
x = xs.pop(0)
print(xs)
print(x)